Am 30. Juli im Pfarrhof St. Benedikt (Benediktbeuern):
Kulturbegegnung „Restaurant International“
Eine kulinarische Reise nach Eritrea, Syrien und in westafrikanische Staaten. Kooperationsveranstaltung von Helferkreis Bichl-Benediktbeuern, Pfarrei St. Benedikt Benediktbeuern und Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK). Baldige Anmeldung erwünscht
Benediktbeuern – Bei der Kulturbegegnung „Restaurant International“
können sich die TeilnehmerInnen am Samstag, 30. Juli, ab 19 Uhr im Pfarrhof
St. Benedikt in Benediktbeuern auf eine kulinarische Reise nach Eritrea, Syrien und in westafrikanische Staaten begeben. In Kooperation bieten der Helferkreis Bichl-Benediktbeuern, die Pfarrei St. Benedikt Benediktbeuern und das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) diese Begegnungsmöglichkeit an, bei der geflüchtete Menschen Gerichte aus ihrer Heimat kochen und herzlich zum Abendessen einladen. Eine Möglichkeit, in fremde Länder und Kulturen einzutauchen und Kulinarisches zu genießen. Der Teilnahmebeitrag beruht auf Spendenbasis. Der Erlös kommt den Flüchtlingen zugute. Gefördert wird die Veranstaltung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Um besser planen zu können wird um baldige Anmeldung gebeten unter Tel. 08857 / 88-759 oder über das Internet unter www.zuk-bb.de.