Hiermit weihen wir – endlich würde Franz sagen – die neue Homepage mit einem Blogeintrag ein. Am 14.07. feierte das ZUK seinen 25. Geburtstag und wir waren mal wieder mitten drin statt nur dabei. An dieser Stelle mal die Frage: Wo ward ihr denn alle?
Das so spektakulär angekündigte ZUK Jubiläum beschränkte sich eigentlich auf 8 Grußworte, eine Festrede und ein gemeinsames Essen. Und natürlich nicht zu vergessen die beginnende Ausstellung der Familie Huber (noch bis 31.08. im Flur Erwachsenenbildung zu bestaunen). An diesem und dem darauffolgenden Abend gabs dann noch mit „da Blechhauf‘n“ und den „Wirtshausmusikanten“ die ersten beiden der 6 Innenhofkonzerte mit UNGLAUBLICHEN 86 bzw. ca. 150 Zuschauern und das sollte es schon wieder gewesen sein.
Die folgenden Konzerte sollten dann doch deutlich mehr Zuschauer anlocken und so war es auch.
Max Raabe. Quelle: Gelbes Blatt
Max Raabe beschenkte den fast ausverkauften Maierhof mit einem wirklich wunderbaren Konzert, in dem er und das Palastorchester ihre Meisterklasse unterstrichen. Den Beitrag des Gelben Blattes findet Ihr hier.
LaBrassBanda am nächsten Abend war dann restlos ausverkauft und 4500 Menschen hüpften durch den Innenhof.
Am 20.07. lockte die Band „Waterloo – A tribute zu ABBA“ mit ihrer „ABBA-Night“ viele Menschen in den Innenhof und versetzte die Menge in Tanzlaune.
Am 26.07. eine Woche später beehrte uns dann „Haindling“. Eine von uns die wir nicht namentlich nennen wollen versetzte dies in höchste Euphorie. Sie malte das wohl einzige existierende „I love Haindling“ Plakat, fiel den Musikern um den Hals und war in ihrer Begeisterung überhaupt nicht mehr zu bremsen.
Nun genießen wir die letzten 1 ½ Wochen im Maierhof ehe wir umziehen und das (Schlacht-)Feld für die neue Generation räumen müssen.
Auf bald, alles Liebe eure BloggerINNEN 😉